Springe zum Inhalt
haage.org
Geschichten und Geschichte der Familie Haage
  • Startseite
  • Personen
    • Friedrich Ferdinand Haage
    • Ulrike Haage
    • Walther Haage (1899-1992)
  • Ressourcen
    • Erfurter Straßennamen, Ortsbezeichnung, Bedeutung, Änderungen
  • Unternehmen
    • Franz Anton Haage (Erfurt)
    • Haage & Schmidt (Erfurt)
    • Kakteen-Haage (vormals Friedrich Adolf Haage jr.)
  • Warum?
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: schuchardt

Fundstücke

Über das Hungerbachgut nahe Marbach, Erfurt

Veröffentlicht am 26.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

Die Geschichte des Hungerbachgutes und deren zeitweise Besitzer, die Familie Schuchardt und ein Bezug zur Familie Haage

Fundstücke

über die Familien

Veröffentlicht am 26.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

Hans Schuchardt über die Bedeutung der Familie für den Fortbestand der Gesellschaft

Fundstücke

Otto Ziegler – 1436

Veröffentlicht am 25.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

Er Nikolaus Hildebrant heiratet um 1436 Catharina Ziegler

Literatur

Schuchardt, Hans – Die Willröder

Veröffentlicht am 25.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

Alte, aber inzwischen sehr interessante, weil umfangreich recherchierte Lektüre

Fundstücke

Niclaus Engelmann – 1432

Veröffentlicht am 25.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

1432 Nicolaus Hildebrant, Viti 32, Niclaus Engelmann AVIII 1, fol. 53 (Quelle: Schuchardt, Hans: Die Willröder, S. 22) später stellt sich die Verbindung zwische...

Fundstücke

Marktstrasse

Veröffentlicht am 25.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

Prozessionsbeschreibung, durch die Marktstrasse in Erfurt im Jahr 1464

Fundstücke

ein früher Ratsherr Bogk > Boock?

Veröffentlicht am 25.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

1427 – Hanse Hildebrante und Er Gunter Bogk, im Rate zu Erfurt gesessen mit etwas Phantasie assoziiere ich hier gleich einen späteren Bürgermeister von Er...

Fundstücke

Universität Erfurt – frühe Erwähnung 1080

Veröffentlicht am 25.05.2009 von Ulrich Haage / 0 Kommentare

Eine sehr frühe Erwähnung der Universität Erfurt aus dem Jahre 1080

Seiten

  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Personen
    • Friedrich Ferdinand Haage
    • Ulrike Haage
    • Walther Haage (1899-1992)
  • Ressourcen
    • Erfurter Straßennamen, Ortsbezeichnung, Bedeutung, Änderungen
  • Unternehmen
    • Franz Anton Haage (Erfurt)
    • Haage & Schmidt (Erfurt)
    • Kakteen-Haage (vormals Friedrich Adolf Haage jr.)
  • Warum?

Schlagwörter

ahnen aktuell amerika autor bericht bezeichnung deutschland dichter erfurt familie friedrich adolph haage gartenbau genealogie geschichten haage Haage & Schmidt hage hagen hildebrandt historisch hungerbach häufigkeit kakteen-haage karte kommentar leiter marbach mundart mutter mühlhausen münchen ort ortsnamen ratsherr regensburg schuchardt schule sohn statistik suche usa verteilung webseite wikipedia willroda

aktuelle Informationen

  • Erfurt
  • Fundstücke
  • Haage-Geschichten
  • Haage-Orte
  • Hilfsmittel
  • Hotels und Restaurants
  • Literatur
  • Notizen
  • ungeklärt
  • verwandt oder auch nicht

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • November 2017 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • Juni 2015 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • Februar 2012 (1)
  • Januar 2012 (1)
  • September 2011 (1)
  • April 2011 (1)
  • Mai 2010 (1)
  • April 2010 (1)
  • März 2010 (1)
  • Februar 2010 (1)
  • Januar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (1)
  • November 2009 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • September 2009 (1)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (1)
  • Mai 2009 (10)
© 2023 haage.org
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy