Erfurt – das Hotel Silber
Hotel Silber – der Name ist vermutlich nur wenigen Erfurtern ein Begriff. Am Rande des Bahnhofsplatzes – heute Willi-Brand-Platz, an der Einmündung ...
Hotel Silber – der Name ist vermutlich nur wenigen Erfurtern ein Begriff. Am Rande des Bahnhofsplatzes – heute Willi-Brand-Platz, an der Einmündung ...
Das Haage Denkmal - im Jahr 1897 zu Ehren von Friedrich Adolph Haage errichtet, ist seit 1991 mit einer Gedenkplatte für August von Hedemann versehen. Wie es da...
Walter Haage (ohne H) veröffentlicht um 1942/43: Nordmährerland. Hefte für Kultur und Wirtschaft Jahrgang 1943 Heft 1. Walter Haage in Olmütz. 96 Seiten, 8°, ka...
Notizen: 24.9.1842 Friedrich Adolph schreibt an die Regensburgische Botanische Gesellschaft und bedankt sich für die Aufnahme in die Gesellschaft und für das zu...
Notizen zu diesem Mann: Gärtner im Erfurter Dreienbrunnengebiet befasst sich mit dem Anbau von Brunnenkresse und Blumenkohl hinterlässt belehrende Briefe für se...
LoHA steht hier für Lotte Haage Archiv – auch wenn es im heutigen Sprachgebrauch eher wie der Singular von LOHAS klingt. (und wer jetzt – wie ich ...
Schön wenn die Informationen so zusammenkommen … Heute ein Anruf: „… ich hab da einige interessante Informationen in einem alten Buch gefunden...
… nun gut, vielleicht nicht direkt. So war das: Eben bekomme ich einen Anruf aus dem Deutschen Gartenbaumuseum, dort gab es unlängst einen Besuch aus Adel...
Die Bücher der Haages. In einem Manuskript über die Familie Haage las ich kürzlich: Die Haages sind nicht nur Gärtner, sie veröffentlichen ihr Wissen auch in Bü...